Wechsel in der Geschäftsführung: Patrick Storz übernimmt von Nina Stamenovic, Nadine Büchler ergänzt das Führungsteam

Zürich, 27. Februar 2025 – Nach einer erfolgreichen Aufbauphase richtet sich die Geschäftsleitung von Carela auf den nächsten Entwicklungsschritt aus. Das Mandat von Nina Stamenovic endet planmässig – Patrick Storz übernimmt per 1. März 2025 die Co-Geschäftsführung neben Azra Karabegovic. Gleichzeitig wächst die Geschäftsleitung: Nadine Büchler ergänzt das Führungsgremium und übernimmt die Leitung der Unternehmensentwicklung.

Die neue Geschäftsleitung von Carela AG, Azra Karabegovic, Nadine Büchler, Patrick Storz (v.l.n.r.)

Carela blickt auf eine intensive und prägende Anfangszeit zurück: Nach anfänglichen Herausforderungen wurde Nina Stamenovic im November 2023 von scheggpartner auf Mandatsbasis als Geschäftsführerin eingesetzt, um gemeinsam mit Co-Geschäftsführerin und Leiterin Pflege Azra Karabegovic ein starkes Team aufzubauen und die Basis für den Erfolg von Carela zu legen. Nun kehrt sie planmässig zu scheggpartner zurück. «Nina hat Carela in einer entscheidenden Phase begleitet und mit viel Engagement die Grundlagen für eine stabile Zukunft geschaffen. Dafür danken wir ihr herzlich», sagt Reto Schegg, Präsident des Verwaltungsrats. «Jetzt ist es an der Zeit, eine Geschäftsleitung zu etablieren, die unabhängig von scheggpartner agiert. Wir freuen uns, dass Patrick Storz die Co-Geschäftsführung übernimmt und Carela gemeinsam mit dem Team in die nächste Entwicklungsphase führt.»  

Patrick Storz bringt umfassende Erfahrung im Gesundheitswesen mit

Patrick Storz trat seine Stelle am 1. Januar 2025 an und übernimmt per 1. März 2025 offiziell die Nachfolge von Nina als Co-Geschäftsführer. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen und hat sowohl in Konzernstrukturen als auch in der Gründung neuer medizinischer Einrichtungen seine Expertise bewiesen.  

«Ich freue mich darauf, meine Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Organisationen im Healthcare Bereich bei Carela einzubringen. Mein Ziel ist es, Carela durch optimierte Prozesse und verfeinerte administrative Abläufe weiterzuentwickeln, damit sich unser Kernteam von erfahrenen Pflegefachpersonen vollkommen auf die wichtige Begleitung von Familien in der Angehörigenpflege konzentrieren kann», so Patrick Storz.

Unternehmensentwicklung komplettiert Geschäftsleitung

Parallel dazu wächst die Geschäftsleitung: Nadine Büchler, seit Juli 2024 Leiterin Marketing und Kommunikation bei Carela, übernimmt zusätzlich die Leitung der Unternehmensentwicklung und komplettiert das Geschäftsleitungsteam. «Nadine hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Geschäftsführung entscheidende Weichen für die richtige Positionierung von Carela in einem sensiblen Umfeld gestellt: Transparenz, Qualität und Individualität statt übereiltem Wachstum», betont Reto Schegg.  

Dank an das Team und Blick in die Zukunft

Der Verwaltungsrat spricht dem gesamten Team seinen tief empfundenen Dank für das ausserordentliche Engagement im vergangenen Jahr aus: «Mit grosser Leidenschaft hat jede einzelne Mitarbeiterin dazu beigetragen, dass sich Carela als qualitativ hochwertige Adresse für Angehörigenpflege etabliert hat.»  

Mit der neuen Struktur ist Carela bestens für die Zukunft aufgestellt und verfolgt weiterhin ihre Mission, Familien in der Angehörigenpflege umfassend zu unterstützen – fachlich, finanziell und emotional.

Über Carela

Carela ist eine Spitexorganisation für pflegende Angehörige in der Deutschschweiz. Die Organisation unterstützt Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, fachlich, finanziell und emotional. Mit Carela werden pflegende Angehörige zu fairen Bedingungen angestellt, individuell begleitet und umfassend entlastet. Mehr Informationen finden Sie unter www.carela.ch.

Für Medienanfragen  

Nadine Büchler

Leiterin Kommunikation

medien@carela.ch

+41 44 322 28 28

Sind Sie interessiert an Carela? Melden Sie sich bei uns