Carela-Pflegetipps: Tipps für die Unterstützung beim Waschen von Angehörigen
1. Vorbereitung ist das A und O
Sorgen Sie für eine entspannte Atmosphäre und stellen Sie sicher, dass Sie alles Notwendige griffbereit haben – von warmem Wasser bis zu sanften Reinigungsmitteln und einem weichen Badetuch.
2. Leichterer Zugang
Wenn Ihre Liebsten in der Dusche nicht alleine stehen können - stellen Sie einen (Plastik-) Stuhl in die Dusche. Halten Sie den Stuhl fest beim hinsetzen und aufstehen (kann rutschig sein in der Dusche…).
3. Kommunikation und Verständnis
Gehen Sie behutsam vor und erklären Sie jeden Schritt, den Sie durchführen. Offene Kommunikation stärkt das Vertrauen und schafft eine vertraute Umgebung.
4. Ressourcen mit einbeziehen
Es ist wichtig, die vorhandenen Fähigkeiten der betroffenen Person mit einzubeziehen. Vielleicht kann sich die Person zum Beispiel selbständig das Gesicht oder den Oberkörper waschen.
5. Wahrung der Intimsphäre
Verwenden sie z.B. ein grosses Badetuch. Ausserdem: Fragen Sie, ob sich die Person mit dem Waschen bestimmter Körperteile wohlfühlt.
6. Hautpflege
Trocknen Sie die Haut gründlich und cremen Sie sie anschliessend ein. Achten Sie dabei besonders auf Hautfalten.
7. Unsere Unterstützung für Sie
Wir bei Carela stehen Ihnen zur Seite. Wenn Sie zusätzliche Hilfe oder professionelle Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Pflegefachkräfte sind bereit, Ihnen zu helfen.

Fazit
Die Pflege geliebter Menschen erfordert Geduld, Verständnis und eine liebevolle Herangehensweise. Mit diesen praktischen Tipps und der Unterstützung von Carela können Sie sicherstellen, dass Ihre Angehörigen die bestmögliche Pflege erhalten und sich gleichzeitig respektiert und wertgeschätzt fühlen.