Carela-Pflegetipps: Richtig rasieren – tägliche Körperpflege leicht gemacht
Stephanie, diplomierte Pflegefachfrau HF bei Carela, unterstreicht die Tatsache, dass intakte Hautverhältnisse und ein gepflegtes Aussehen ein wichtiger Aspekt gesunder Körperpflege sind. Bei Männern gehört die Bartpflege dazu und ist somit Teil der täglichen Körperpflege. Als pflegende Angehörige ist es hilfreich, über die unterschiedlichen Arten von Bartpflege Bescheid zu wissen.
Variante 1 der Bartpflege: Nassrasur
Hilfsmittel
- Angenehme, warme Raumtemperatur im Zimmer
- Handtuch
- Nierenschale mit Wasser
- Waschlappen
- Nassrasierer oder Einmalrasierer
- Rasierschaum/Rasiercrème
Durchführung
- Waschbecken mit lauwarmem Wasser füllen
- Einweghandschuhe anziehen
- Bart anfeuchten/ Gesicht waschen.
- Rasierschaum mit der Hand gleichmässig in den Bart einmassieren, bis alle Barthaare bedeckt sind. Augen und Nasenlöcher aussparen.
- Mit feuchtem Rasierer zuerst die Wangen und den Hals, dann die kleinen Flächen um die Nase, Ohren und Lippen rasieren.
- Bei Bedarf die Haut mit zwei Fingern etwas gegen die Haarwuchsrichtung spannen, damit auch die Härchen in den Falten entfernt werden.
- Nach jedem Zug den Rasierer ins Wasser tauchen, damit Haare und Schaum entfernt werden.
- Gesicht erneut waschen, um Schaum und Haarreste zu entfernen.
Variante 2 der Bartpflege: Trockenrasur
Hilfsmittel
- Angenehme, warme Raumtemperatur im Zimmer
- Handtuch
- Elektrorasierer und Bürstchen für die Scherkopfreinigung
- Hautpflegemittel/After Shave
- Spiegel
- Einweghandschuhe
- Abfallsack
- Händedesinfektionsmittel
- Dokumentationssystem
Durchführung
- In langen Bahnen mit dem Trockenrasierer zuerst die Wangen und den Hals, dann die kleinen Flächen um die Nase, Ohren und Lippen rasieren.
- Bei Bedarf die Haut mit zwei Finger etwas gegen die Haarwuchsrichtung spannen, damit auch die Härchen in den Falten entfernt werden.
- Blick in den Spiegel, nach Möglichkeit Resultat überprüfen lassen.
- Bei Bedarf Hautpflegemittel/After Shave auftragen